- den Landesgesetzen nicht unterworfen
- - {exterritorial} người có đặc quyền ngoại giao
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Exterritorial — Exterritoriāl (lat.), ausländisch, fremd, den Landesgesetzen nicht unterworfen; Exterritorialität, das völkerrechtliche Privilegium gewisser Personen (Monarchen nebst Gefolge, Gesandten nebst Familie und Dienerschaft), der Staatsgewalt des… … Kleines Konversations-Lexikon
exterritorial — ex|ter|ri|to|ri|al <lateinisch> (den Landesgesetzen nicht unterworfen) … Die deutsche Rechtschreibung
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zunft [1] — Zunft (Innung, Amt, Gaffel, Gaffelamt, Handwerk im engeren Sinne, Gilde, Gülte, Gilte, Amtsgilde, Zeche, Gewerk, Brüderschaft), die unter Genehmigung des Staates bestehende Verbindung mehrer zur Betreibung gewisser Gewerbe in eigenem Namen… … Pierer's Universal-Lexikon
Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach … Pierer's Universal-Lexikon
Christenverfolgung — Als Christenverfolgung bezeichnet man eine systematische, gesellschaftliche und/oder staatliche Benachteiligung und existenzielle Bedrohung von Christen aufgrund ihres Glaubens. Christenverfolgung kann Teil der Kirchenpolitik eines Staates sein.… … Deutsch Wikipedia
Mediatisirte — Mediatisirte, deutsche reichsständische Familien, denen bei Bildung der neueren Staatenverhältnisse ihre frühere Reichsunmittelbarkeit, jedoch mit Reservation bestimmter ausgezeichneter Rechte, genommen wurde, u. welche mit ihrem Besitz an Land u … Pierer's Universal-Lexikon
Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trennungsgebot zwischen Nachrichtendiensten und Polizei — Das Trennungsgebot zwischen Nachrichtendiensten und Polizei ist ein Grundsatz des bundesdeutschen Rechts, nach dem Aufgaben der allgemeinen Polizei und der Aufklärung extremistischer Bestrebungen durch verschiedene, voneinander organisatorisch… … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Weimar-Eisenach — Sachsen Weimar Eisenach, ein zum Deutschen Bunde gehöriges Großherzogthum in Thüringen, welches aus drei von einander getrennten Haupttheilen, den Fürstenthümern Weimar u. Eisenach u. dem Neustädter Kreise, u. mehren kleineren[673] Landestheilen … Pierer's Universal-Lexikon
Burg Altena (Schüttorf) — Burg Altena Burganlage im 18. Jahrhundert (Zu der Zeit lag die Ost und Südseite in Trümmern) … Deutsch Wikipedia